![]() |
|
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen |
![]() |
![]() |
Veranstaltungsort: Treffpunkt Waltlmühlsäge
Werdet zum Naturforscher! Spielerisch lernt ihr allerlei Wissenswertes über Umwelt und Natur. Mit einer Schatzkarte und einer Becherlupe im Gepäck löst ihr ein Rätsel, macht dabei tolle Entdeckungen und werdet den Wald mit vielen wertvollen Sinneseindrücken verlassen. So entdeckt ihr die Wunder der Natur und wer das Rätsel löst, auf den wartet eine tolle Überraschung!
* Wann: Immer Donnerstags von 13:15 bis 16:00 Uhr
* Treffpunkt: Parkplatz und Bushaltestelle Waltlmühlsäge (Beginn des Fahrverbots im Hintertal)
* Kosten: Erwachsene: 14 € // Kinder (5-15 Jahre): 7 € // Familie (ab 2 Kindern): 38 €
* Teilnehmerzahl: mindestens 4 Personen, maximal 15 Personen
* Anmeldung: entweder direkt hier im Eventkalender (siehe oben "Anmeldung") oder per Telefon unter: +43 (0) 6582-8352-12, jeweils bis zum Vortag 17:00 Uhr
* Sonstiges: Schuhe mit Profil, an die Witterung angepasste Kleidung, Getränk
Bei Fragen gerne einfach melden.
Powered by iCagenda
Tour auf den Großen Hundstod (2594 m)
Eine Nacht unter freiem Himmel
Kindergeburtstage
Schulprogramme
WICHTIG: Alle Buchungen, die nach 17:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung eingehen, können unter Umständen nicht mehr termingerecht bearbeitet werden. Schauen Sie einfach am gewünschten Veranstaltungstag vorbei - sollten noch Plätze frei sein, können Sie natürlich gerne teilnehmen.
NATURPARKZENTRUM WEISSBACH
Unterweißbach 36, 5093 Weißbach bei Lofer - Austria
Tel.: +43 6582 8352 12 | Email: info@naturpark-weissbach.at