![]() |
|
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen |
![]() |
![]() |
Veranstaltungsort: Naturparkzentrum Weißbach | Stadt: Unterweißbach, Österreich
"Das Gehirn ist der wichtigste Muskel beim Klettern." (Wolfgang Güllich)
Wir würden Euch gerne grundlegende Techniken des Fortbewegens in Eis oder Fels erklären. Je nach winterlicher Witterung könnt Ihr entweder die Materie Eis im Naturpark Weißbach erkunden (Gehen mit Steigeisen, Wandern in einem gefrorenen Bachbett oder Klettern mit zwei Eispickel an einem gefrorenen Wasserfall) oder an der sonnigen Wand ein Klettererlebnis der besonderen Art genießen. Der Fels ist bei Sonnenschein angenehm warm und trocken. Wir zeigen Euch das Sichern mit Sicherungsgeräten, Partnercheck, Kletterregeln und Klettertechnik. Im Klettersteig zeigen wir euch wie die Ausrüstung richtig verwendet wird. Alternativ kann in die Kletterhalle Weißbach sowie Saalfelden ausgewichen werden.
Geführt werdet ihr von Markus oder Eva:
Markus Hirnböck |
staatl. gepr. Berg- und Skiführer, staatl. gepr. Skilehrer, Skilehrer Ausbildner, Hochseilgarten Trainer, Langlauflehrer |
Alpinskischule Markus Hirnböck, Bachwinkl 4, 5760 Saalfelden +43 (0) 664 4411206 oder +43 (0) 650 2742312 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
www.alpinskischule.at |
Maga. Eva Schider |
Staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, Sportpädagogin |
+43 (0) 680 1202664 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
www.freiluftleben.at |
Powered by iCagenda
Tour auf den Großen Hundstod (2594 m)
Eine Nacht unter freiem Himmel
Kindergeburtstage
Schulprogramme
WICHTIG: Alle Buchungen, die nach 17:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung eingehen, können unter Umständen nicht mehr termingerecht bearbeitet werden. Schauen Sie einfach am gewünschten Veranstaltungstag vorbei - sollten noch Plätze frei sein, können Sie natürlich gerne teilnehmen.
NATURPARKZENTRUM WEISSBACH
Unterweißbach 36, 5093 Weißbach bei Lofer - Austria
Tel.: +43 6582 8352 12 | Email: info@naturpark-weissbach.at