![]() |
|
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen |
![]() |
![]() |
Veranstaltungsort: Volksschule Weißbach (Keller) | Stadt: Oberweißbach, Österreich
Erlernen von Filztechnik unter professioneller Anleitung
Fachleute gehen davon aus, dass die Filztechnik vor mehreren tausend Jahren von den Nomaden Völkern Zentralasiens entdeckt wurde. Jahrhunderte später fand das Handwerk auch in Europa Verbreitung, geriet aber wieder in Vergessenheit und wird in den letzten Jahren wiederentdeckt.
Bei der Naturwerkstatt können sie diese alte Handwerkskunst erlernen und ihr eigenes Werkstück wie Sitzpolster, Hut, Tasche oder Hauspatschen aus regionaler Schafwolle herstellen. Die traditionelle Art des Filzens ist das Nassfilzen. Es bedarf nur Schafwolle und heiße Seifenlauge. Die Schuppenschicht an der Oberfläche der Wollfasern öffnen sich und das Werkstück wird durch Druck so bearbeitet, dass sich die Schuppen verhaken und verfilzen.
Achtung: Keine wöchentlichen Termine! Veranstaltung findet nur auf Nachfrage und bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt!
* Wann: Freitags, von 13:00 - 17:00 Uhr
* Anmeldung und Infos: Naturpark Weißbach, +43 (0) 6582-8352-12 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
* Mitbringen: Kochtopf, Badetuch, Kleines Handtuch, Kübel;
Wolle ist Extra zu bezahlen, nach Gewicht.
Aufgrund der aktuellen Situation sind Änderungen jederzeit vorbehalten.
Powered by iCagenda
Tour auf den Großen Hundstod (2594 m)
Eine Nacht unter freiem Himmel
Kindergeburtstage
Schulprogramme
WICHTIG: Alle Buchungen, die nach 17:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung eingehen, können unter Umständen nicht mehr termingerecht bearbeitet werden. Schauen Sie einfach am gewünschten Veranstaltungstag vorbei - sollten noch Plätze frei sein, können Sie natürlich gerne teilnehmen.
NATURPARKZENTRUM WEISSBACH
Unterweißbach 36, 5093 Weißbach bei Lofer - Austria
Tel.: +43 6582 8352 12 | Email: info@naturpark-weissbach.at