Was ist ein Naturpark
Naturparke (insgesamt 48 Naturparke in Österreich) sind geschützte Landschaften, die vom Menschen durch schonende Landnutzung und Landschaftspflege erhalten werden. Diese beispielgebenden Kulturlandschaften sind durch Verordnung der Landesregierungen mit dem Prädikat "Naturpark" ausgezeichnet. Das Prädikat würdigt sowohl die Landschaften als auch die Menschen, die diese Werte erhalten. Oft sind Naturparke auch Vertreter charakteristischer österreichischer Landschaftstypen.
Im Naturpark wird diese Kulturlandschaft, von besonderem ästhetischen Reiz, für die BesucherInnen durch spezielle Einrichtungen erschlossen und als Erholungsraum zugänglich gemacht.
Die Ziele der österreichischen Naturparke sind ein gleichrangiges Miteinander von (Natur)-Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung. Naturparke sind Modellregionen für nachhaltige Entwicklung!