Die Region schmecken
Die Landwirte im Naturpark tragen nachhaltig zum Erscheinungsbild des Naturparks Weißbach bei. Sie gestalten die Landschaft durch Jahrhunderte lange Nutzung und tragen zum wunderschönen Mosaik artenreicher Lebensräume bei.
Sie produzieren aber vor allem ausgezeichnete Produkte wie Milch, Butter und Käse aber auch zahlreiche Kräuterprodukte, Speck und Fleisch vom Pinzgauer Rind.
Lassen Sie sich die Naturparkregion schmecken!
Gasthöfe und Jausenstationen im Naturpark veredeln diese weiter und Sie können regionale Schmankerl wie Kaspressknödel, Kallbrunner Almkäse, Spezialitäten vom Wild oder Pinzgauer Rind und hausgemachte Kuchen verkosten.
Naturpark-Schmankerl wie Honig, Kräutertees, Duftsackerl, Kräutersalz, Rindfleisch Almkäse oder Schaf- und Ziegenprodukte werden im Naturparkzentrum jeden Freitag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr verkauft. Außerhalb der festen Zeiten öffnen wir auch gerne unser Naturparkladl auf Anfrage, oder wenn wir im Büro sind. Die bäuerlichen Betriebe setzen auf eine Produktpalette mit entsprechend hohen – gemeinsam erarbeiteten – Qualitätskriterien. Landwirte können ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse in höherem Maß als bisher in der Region veredeln und vermarkten, während unsere Gäste die Region mit dem Gaumen entdecken können.
Hier sehen Sie eine Auswahl der Produkte, die wir im Naturparkzentrum anbieten.
Lesen Sie, wie man unser Räucherwerk verwendet: Tradition des Räucherns
Erfahren Sie, woraus unsere dekorativen Schindel-Herzen gemacht sind: Traditionelle Legschindeln